Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der Sparda, sowohl als auch bei der BBBank kann ich derzeit mit dem TanJack optic CX keine TAN generieren, da die Übertragung nach kurzer Zeit abgebrochen wird. Beide Karten sind nach Auskunft der Bank angemeldet, manuell kann ich die Eingabe machen. Batterien sind neu. Am Bildschirm wurde nichts geändert. Bin daher etwas ratlos.

Geschrieben

Hallo Herr Rauch,

haben Sie mal versucht die Geschwindigkeit der Flickergrafik zu reduzieren? Dazu einfach links in die Grafik klicken. Eine andere Fehlerquelle kann auch Streulicht sein, dass von Schreibtischlampen erzeugt wird.

Viele Grüße

Admin-02

Geschrieben

Danke für den Hinweis mit dem Streulicht. An der Geschwindigkeit lags nicht. Bei einer Bank geht's jetzt, bei der Sparda noch nicht. Werd es jetzt einmal mit dem Tablett versuchen. 

  • 6 months later...
Geschrieben
Am ‎15‎.‎04‎.‎2019 um 18:21 schrieb achimrauch:

Bei der Sparda, sowohl als auch bei der BBBank kann ich derzeit mit dem TanJack optic CX keine TAN generieren, da die Übertragung nach kurzer Zeit abgebrochen wird. Beide Karten sind nach Auskunft der Bank angemeldet, manuell kann ich die Eingabe machen. Batterien sind neu. Am Bildschirm wurde nichts geändert. Bin daher etwas ratlos.

 

  • 1 year later...
Geschrieben

Auch bei mir kann ich keinen TAN bei der SPARDA-Bank generieren. Es erfolgt nach einiger Zeit der Abruch der Aktion. Hatte bisher immer von Anfang an problemlos funktioniert. Sytem W10 prof Version:  20H2 , OS Build: 19042.685

Geschrieben

Nun nach einigen erfolglosen Versuchen mit veränderter Einstellung (Geschwindigkeit verringert, opt. Anpassung der Dreiecke vor und zurück) konnte die Übertragung erfolgreich abgeschlossen werden. War aber echt mühsam. Ich hoffe es klappt bei Euch auch.

Geschrieben

Hallo!

Kleiner Tipp:

Reiner-SCT hat ein QR-Plug-In für Firefox und Chrome herausgegeben, welches den Flickercode in QR-Code umwandelt. Mit einem der QR-Code-Lesern (tanJack Photo-QR, tanJack QR, tanJack deluxe) kann man dann ganz einfach den QR-Code nutzen, das geht einfacher und schneller als mit Flicker.

Gruß, René

Geschrieben

Hast Du schon einen tanJack-Photo-QR? Mit einem Smartphone wird das nichts.

vor 5 Stunden schrieb achimrauch:

und einen guten Rutsch  ins neue Jahr

Wünsche ich euch auch!

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb René:

Hast Du schon einen tanJack-Photo-QR? Mit einem Smartphone wird das nichts.

Wünsche ich euch auch!

Ja, hab ich seit zwei Jahren, eine meiner beiden Banken hat das Foto-QR Verfahren.

Geschrieben

Online banking soll bislang noch so bleiben. Ansonsten kannst du mit anderen banking Apps wie z.B. der App der bbbank mehrerer Banken anlegen und darüber dann ohne diesen Blödsinn von TEO überweisen oder abrufen. Geht auch mit der App der VR_Banken. 

Geschrieben

Weiss die Sparda-Bank jetzt langsam was sie will? Sollte doch seit 19.12. nurnoch TEO geben. Können diese Apps denn 2FA? Ich mag aber lieber per PC, das geht schneller und einfacher aufgrund der Tastatur (mit der Smartphone-Tastatur werde ich nie so richtig grün).

  • 2 months later...
Geschrieben

Moin,

ich hatte das gleiche Problem. Irgendwann ist mir bewusst geworden, dass der Fehler auftrat, nachdem ich die Helligkeit die Monitors zwecks Augenschonung deutlich reduziert hatte. Monitor wieder heller gestellt, dann hat wieder alles geklappt. Jetzt muss ich zum Onlinebanking immer die Einstellung des Bildschirms ändern...

Gruß

  • 3 months later...
Geschrieben

Gleiches Problem heute mit der Postbank Hannover.

ReinerSCT tanJack optic SR, wahrscheinlich von 2011.

Sparkasse Ffm klappt, Postbank nicht.

'Bankanfrage allgemein, Vorgang abgebrochen'

Postbank sagt alles ok, keine Sperren.

Geht weder in Moneyplex noch im Browser Firefox ESR.

Ich habe jetzt mal mit der Flickr-Geschindigkeit runter auf 65% gespielt und der Helligkeit hoch auf.

Ein zweiter Rechner mit andere Graphik Intel statt Nvidia macht es genauso wenig.

Ich werde morgen mal die Batterien wechseln.

Am 01./02.07 hatte es noch geklappt.

Gibt's das Gerät eigentlich noch ReinerSCT bietet den garnicht mehr an.

MfG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.