Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Woche
-
Wencke Wischerhoff ist der Community beigetreten
-
Sigurd Neumann ist der Community beigetreten
-
REINER SCT Support-02 folgt jetzt dem Inhalt: Kann ich die Nutzung von RFID unterbinden bzw. wenigstens erkennen?
-
Hallo Lukas, wenn Sie einen cyberJack RFID standard oder cyberJack RFID komfort verwenden, haben Sie die Möglichkeit das RFID-Feld des Chipkartenleses zu deaktivieren. Dazu betätigen Sie die Pfeiltaste nach oben des Chipkartenlesers. Im Display des Chipkartenlesers wird der Status des RFID-Feldes angezeigt. Um den Status des RFID-Feldes zu ändern, betätigen Sie die Pfeiltaste nach unten des Chipkartenleses. Bestätigen Sie die Änderung mit der OK-Taste. Eine bebilderte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung im Kapitel 5.5. Bedienungsanleitung für cyberJack RFID standard: https://www.reiner-sct.com/ccsdata/documentDownload.pdf?documentId=78479501 Bedienungsanleitung für cyberJack RFID komfort: https://www.reiner-sct.com/ccsdata/documentDownload.pdf?documentId=84179921 Viele Grüße REINER SCT Support
-
lukas folgt jetzt dem Inhalt: Kann ich die Nutzung von RFID unterbinden bzw. wenigstens erkennen?
-
Kann ich die Nutzung von RFID unterbinden bzw. wenigstens erkennen?
ein Thema hat lukas erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo, ich möchte die Nutzung von RFID unterbinden. Gibt es eine Möglichkeit dies zu tun? Der Benutzer soll seine Karte in das Gerät stecken und nicht nur auflegen. Alternativ würde es mir auch reichen zu wissen, ob RFID verwendet wurde, z.B. bei einem "connect to card". Viele Grüße Lukas -
Ralf_HD ist der Community beigetreten
-
Peter Segebrecht ist der Community beigetreten
-
Wegmann Margit ist der Community beigetreten
- Früher
-
UdoWilke ist der Community beigetreten
-
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf IFSs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo in die Runde, Ich konnte gestern noch dank dieser Anleitung alles wieder zum laufen bringen. https://help.reiner-sct.com/de/support/solutions/articles/101000465524-tc6-terminal-3-und-timecard-6-app-offline-aufgetreten-am-17-01-23- VG IFS -
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf FabertITs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Moin, an dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass das Terminal3 nach Update der TC6 weiterhin rot angezeigt wird. In der TC6 muss man anschliessend in die Terminaleinstellungen, um das Firmwareupdate zu starten; auch wenn hier -nichts- also keine IST / SOLL Version angezeigt wird, kann man trotzdem einfach auf den Update Button klicken - damit wird auf dem Terminal3 die Firmwareversion 3.3.9.0 installiert und anschliessend sollte die Verbindung zum Terminal wieder möglich sein. BG, MF -
FabertIT ist der Community beigetreten
-
Abwesenheitsübersicht ergänzen
Thema antwortete auf Wsoft GmbHs Laurenz in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo Laurenz, wir haben bzgl. der Auswertungen für Krankheiten aller Art bereits einiges für timeCard 10 entwickelt. Schauen Sie gerne mal in den Anhang. Mit dem Reportgenerator Classic erhalten Sie 5 exklusive Reports: Monatsübersicht, Pausenauswertung, Kranktage, Warnreport, Abwesenheits- und Krankenquote und können jederzeit nach dem Baukastenprinzip einzelne Reports hinzufügen (Reporte+) - das ganze super einfach filterbar nach MA, Abteilung / Gruppe und Zeitraum. Ausgabe in Excel und direkt integriert in timeCard10. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Theresa Wollesky || Wsoft GmbH - REINER SCT Servicepartner || 0341-22170040 || info@wsoft-gmbh.de Wsoft_BASIS_ReportgeneratorClassic.pdf -
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf Wsoft GmbHs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo IFS, haben Sie Probleme mit Ihrem T3 in timeCard 6? Melden Sie sich gerne bei uns - dafür gibt es eine Lösung. Gerne zeigen wir Ihnen natürlich auch unverbindlich die neue Version timeCard10. Ist aber kein Muss. Gruss, Theresa Wollesky || Wsoft GmbH - REINER SCT Servicepartner || 0341-22170040 || info@wsoft-gmbh.de -
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf Wsoft GmbHs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo Zusammen, bei timeCard 6 muss hier das Update auf 6.07.01 durchgeführt werden, anschließend muss das Update des Terminal 3 erfolgen. Gerne bei Fragen oder Unklarheiten melden: Wsoft GmbH - REINER SCT Servicepartner 0341-22170040 info@wsoft-gmbh.de -
Herbert.Nau ist der Community beigetreten
-
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf Ralf_HDs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Wir haben auf die letzte Version V6_07_01 aktualisiert Hierzu gibt es ein neues Zertifikat timeCardAppKeyStore.jks sowie ein Firmware-Update für die Terminals Anschließend alles ok. -
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf IFSs IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Rückmeldung vom Hst.-Support: Problem bekannt. An Fix (für TC10) wird gearbeitet. TC6 muss auf TC10 upgegraded werden. Hier wird es keinen Fix geben. -
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
Thema antwortete auf Atze2701s IFS in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo, ich schließe mich an, habe das identische Problem und auch noch keine Lösung. Wenn jemand Rat weiss bitte Posten Beste Grüße Adrian -
IFS folgt jetzt dem Inhalt: TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
-
TimeCard 6 SSL Zertifikat abgelaufen
ein Thema hat IFS erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hi zusammen, wohlwissend, dass TC6 EOL ist, so wird es dennoch weiterhin verwendet 😉 Jedoch ist nun die Verbindung des Termin 3 "gestorben", weil das SSL Cert abgelaufen ist. 1. Wo finde ich das Cert "timeCard6" ausgestellt von "timeCard6" (OU=TimeCardAppServer)? 2. Wie kann ich das Cert aktualisieren? Besten Dank und beste Grüße IFS -
AusweisAPP2 unter Debian 11 erkennt CyberJack RFID comfort nicht
ein Thema hat ischoof erstellt in: AusweisApp
Hallo, ich habe Problem mit Cyberjack RFID und AusweisAPP2 Software und Treiber sollten aktuell sein. CyberJack-Treiber: 3.99.5final.sp15 lsusb: Bus 001 Device 013: ID 0c4b:0501 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack RFID comfort dual interface smartcard reader AusweisAPP2: 1.22.3-1~bpo11+1 Aber die APP bemängelt immer wieder den Treiber uns ich kann meine Grundsteuererklärung nicht einreichen. Wer hat eine Idee? Vielen Dank -
Abgegoltene Überstunden
Thema antwortete auf Zahner Net GmbHs rhöncloud in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo MBI. Diesen Punkt gibt es immer noch in der timeCard 10 unter Manueller Übertrag im jeweiligen Monat dann Gleitzeit wählen und unten neuen Übertrag anklicken dann kannst du mit + oder - die Gleitzeit mehren oder mindern. Gruß Markus Zahner Zahner Net GmbH - Reiner SCT Servicepartner - 07142 222 008 - info@zahnernet.de https://www.timecard10.de -
Zahner Net GmbH folgt jetzt dem Inhalt: Abwesenheitsübersicht ergänzen
-
Abwesenheitsübersicht ergänzen
Thema antwortete auf Zahner Net GmbHs Laurenz in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo, diese Ansicht kann nicht angepasst werden sondern zählt immer nur auf den Abwesenheitsgrund "Krank", wenn nun Themen vorhanden sind wie Kind Krank, Krank Unverschuldet etc.... und diese sollten bei der normalen Krankheit mitgezählt werden kann man Versuchen das zu lösen über die Kalkulationskonten aber dann sind die Krankheitsgründe Überall gleich hoch. Somit müsste eine neue Definition geschaffen werden das Krank ersetzt wird mit Krank mit Krankenschein parallel dazu gibt es Krank ohne Krankenschein Parallel Kind Krank usw. und unter dem Abwesenheitskonto Krank werden alle diese aufsummiert. Alternativ dazu kann natürlich auch eine eigene Auswertung erstellt werden in der alle Abwesenheiten angezeigt werden sowie deren Summierungen. In dem fall gerne melden evtl. gibt es hier bereits Basics auf die man aufbauen kann. Gruß Markus Zahner Zahner Net GmbH - Reiner SCT Servicepartner - 07142 222 008 - info@zahnernet.de https://www.timecard10.de -
Laurenz folgt jetzt dem Inhalt: Abwesenheitsübersicht ergänzen
-
Abwesenheitsübersicht ergänzen
ein Thema hat Laurenz erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit weitere selbstgebaute Krankheitstage mit in die Abwesenheitsübersicht zu bekommen. In der Spalte Krankheits wird nur der reguläre vom System vorgegebene Krankheitstag gezählt. Die 3 weiteren Tage werden nicht mitgezählt. Kann man sowas irgendwo einstellen? Gruß Laurenz -
hervshahn folgt jetzt dem Inhalt: Leser erkennt neue VR Networld HBCI/FinTS Karte nicht
-
Leser erkennt neue VR Networld HBCI/FinTS Karte nicht
ein Thema hat hervshahn erstellt in: cyberJack RFID komfort
Hallo, da meine bisherige HBCI Karte abgelaufen war hat meine Volksbank mir eine neue Karte zugesendet, mein CyberJack RFID Komfort erkennt aber nicht mal dass die Karte eingesteckt ist, die blaue LED leuchtet nicht kurz auf wenn die Karte eingesteckt wird. Mit anderen Karten wie meiner Girocard oder Kreditkarte kein Problem, da erkennt der CyberJack dass eine Karte eingesteckt wurde. Den Leser und die Windows Treiber und Software habe ich auf den jeweils aktuellen Stand gebracht. Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und liegt die Ursache eher an einer möglicherweise defekten Karte, oder kann es am Leser liegen? Danke euch schon mal für jedwede Tips! Viele Grüße, Georg -
CyberJack secoder schaltet sich immer aus
Thema antwortete auf miniwillis Carsten43 in: cyberJack one
Das habe ich versucht. Keinerlei Änderung. SCT geht sofort wieder aus -
REINER SCT Admin-03 folgt jetzt dem Inhalt: About specifications
-
Yes the cyberJack RFID basis supports extended APDU. Please note the cyberJack RFID basis is only a class 1 smart card reader without a pin pad. So it is like a USB card connection adapter. Chip Authentication is not implemented in the smart card reader, it has to be implemented by the host PC. If it is supposed to be implemented in the reader, you have to choose cyberJack RFID standard or cyberJack RFID komfort.
-
Ubuntu 22.04 : sudo apt install libccid - kein Neustart nötig
- 4 Antworten
-
cyberJack RFID basis Support for Extended APDU ? Support for Chip Authentication based on ECDH, PACEv2: ECDH and EAC2 ?
-
cyberJack RFID basis unter Windows 10
Thema antwortete auf Renés REINER SCT Admin-03 in: cyberJack RFID basis
Nein, daran liegt es nicht. Funktionieren andere Geräte an diesem USB-Anschluß? USB-Treiber sind aktuell? Der Smartcard-Dienst ist aktiv? -
cyberJack RFID basis unter Windows 10
Thema antwortete auf oemes REINER SCT Admin-03 in: cyberJack RFID basis
Also bei mir besteht das problem auch. Das Gerät wird erkannt, aber der Ausweis, der auf dem Gerät liegt wird nicht gelesen. Die gürne LED leutet auch nicht. Kann das mit USB 3 zusammenhängen? Viele Grüße -
MBI folgt jetzt dem Inhalt: Abgegoltene Überstunden
-
Abgegoltene Überstunden
Thema antwortete auf MBIs rhöncloud in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo ! Ich hänge mich als Neuling in diesem Forum und mit heute frisch installiertem timeCard 10 mal hier an das Thema an. In timeCard 6 konnte man in der Übersicht den Mitarbeiter auswählen, wählte den Monat in welchem die Buchung (bei uns überwiegend Auszahlung von Überstunden) erfolgen sollte, klickte auf Übertrag und konnte dann einfach die Stundenanzahl eintragen. Muss man in timeCard 10 tatsächlich diesen umständlichen Weg über die Kalkulationsvorlagen gehen... das scheint mir doch sehr umständlich. Ciao MBI -
Tan-Jack Photo QR und WISO MeinGeld Professional 365
ein Thema hat Slang58 erstellt in: tanJack photo QR
Hallo, ich würde gerne Tan-Jack Photo QR mit WISO MeinGeld verbinden. Allerdings ist TAN-Jack Photo QR nicht in der Liste geführte Geräte vorhanden. Hat Jemand schon damit Erfahrungen? oder Lösungsvorschläge? Vielen Dank in Voraus Simon