Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
wilfriedn ist der Community beigetreten
- Letzte Woche
-
Hansjörg Münch ist der Community beigetreten
-
Fehlermeldung unter MacOS 14 (Sonoma) und cyberJAck basis
Thema antwortete auf puettivisions puettivision in: cyberJack Treiber für MAC
Hallo Uwe, ich habe auf meinem iPhone auch die Ausweis-App installiert und auf dem iMac das Telefon als Cardreader eingerichtet. Damit funktioniert es. Für mich ist damit bewiesen, dass der Treiber fehlerhaft ist. Erinnert mich stark an das Problem Adobe Reader und Drucken unter Sonoma. Es ist zwar nicht die Lösung aber man kann damit arbeiten. Gruß Martin - Früher
-
Peter Bernhard ist der Community beigetreten
-
ismetpolat folgt jetzt dem Inhalt: Report mit Feiertagen und Zuschlägen
-
Report mit Feiertagen und Zuschlägen
ein Thema hat ismetpolat erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo an alle, ich hab folgendes Problem aktuell, was ich nicht ganz lösen kann. An dem Tag, wo ein Mitarbeiter am Feiertag gearbeitet hat oder über Nacht, muss in der Monatsabrechnung der Hinweis sichtbar sein, dass er einen Feiertagszuschlag im Lohn als Entgelt bekommt. Da der Kunde später noch Lexware Integration haben will, sollte das automatisch abgerechnet werden. Wie wäre das möglich, das der Feiertag angezeigt wird? Wie kann ich diesen Report erstellen? -
ismetpolat ist der Community beigetreten
-
Dagny ist der Community beigetreten
-
bgar ist der Community beigetreten
-
Vernüftige Update-Funktion nicht machbar?
Thema antwortete auf John22s John22 in: REINER SCT Authenticator
Ich habe es heute nochmal mit einem geliehenen Windows-Tablet versucht. Aber auch damit schaffe ich es nicht. Der schwarze Fortschrittsbalken bewegte sich immer bis 3, 2 oder 1 Millimeter an den rechten Rand. Beim letzten Versuch sogar weniger als 1 mm an den rechten Rand. Aber immer kurz vor Ende bewegt sich nichts mehr. Ich habe auch das Gefühl je länger sich der Balken bewegt desto langsamer ist der Fortschritt. Ich werde jetzt doch wieder auf eine Android-App umsteigen. Das Verfahren nervt nur noch. -
uwe-stephan ist der Community beigetreten
-
Fehlermeldung unter MacOS 14 (Sonoma) und cyberJAck basis
Thema antwortete auf uwe-stephans puettivision in: cyberJack Treiber für MAC
Ich nutze einen Mac mini mit M2 und habe das gleiche Problem. Hat noch keiner eine Lösung gefunden? Gruß Uwe -
Vernüftige Update-Funktion nicht machbar?
Thema antwortete auf Renés John22 in: REINER SCT Authenticator
Hallo! Beim gelben Autheticator gibt es keine andere Möglichkeit. Wie auch, hat ja kein USB. Beim neuen "Authenticator mini" ist ein Update per PC möglich. Gruß, René -
Vernüftige Update-Funktion nicht machbar?
ein Thema hat John22 erstellt in: REINER SCT Authenticator
Ich habe auf meinem Gerät die Version 2.09 drauf. Aktuell soll aber 2.22 sein. ich habe versucht diese über das Youtube-Video zu installieren. Aber es gelingt mir nicht das Gerät solange still zu halten bis das Update durch ist. Der Fortschrittsbalken hört nach ca. 20 % auf sich weiter zu bewegen. Gibt es wirklich keine bessere Möglichkeit ein Update zu laden? -
Peter Dörfler ist der Community beigetreten
-
REINER SCT Support-02 folgt jetzt dem Inhalt: Firmware Update, Bluetooth
-
Guten Tag PhiLin89, für den tanJack deluxe gibt es noch kein Firmware-Update, deshalb ist der Update-Button noch ohne Funktion. Der tanJack deluxe kann nicht per Bluetooth verwendet werden. Viele Grüße REINER SCT Support
-
Guten Tag, gerne wüsste ich, wie man ein neues Firmware Update aufspielt und ein iPhone 14 Pro Max per Bluetooth verbindet! Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo! Wurde kürzlich eine neue beA-Version installiert? Könnte auch an beA oder am Betriebssystem liegen. Es ist vorstellbar, dass beA die gleichzeitige Nutzung mehrerer Leser aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt (MiTM-Angriffe verhindern?) An den Kartenlesern und dessen Treibern dürfte es nicht liegen, wenn ihr den Treiber nicht aktualisiert habt. Terminals sind immer so eine fragile Sache bei gleichzeitiger Nutzung gleichwertiger Geräte. Gruß, René
- 1 Antwort
-
- wts
- terminalserver
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo liebe ReinerSCT Community, wir haben seit kurzem das Problem (evtl. hängt es mit den letzten Windows Updates zusammen), dass auf unseren Terminalserver (Windows Server 2019) beA mit den Kartenleser nicht mehr gleichzeitig an zwei verschiedenen Remotesitzungen genutzt werden kann. CyberJack ist als WTS entsprechend installiert und konfig. und auf den beiden betroffenen Clients wird der Kartenleser über die RDP-Verbindung durchgeschliffen. Jeder Client hat sein eigenen Kartenleser. D.h. wenn ein Client eine RDP-Verbindung aufbaut und der beA Client sich automatisch startet, funktioniert der Kartenleser zusammen mit beA. Sobald sich der zweite Client via Remote anmeldet, sagt der beA Client, dass der Kartenleser anscheinend nicht zur Verfügung steht. Wenn man an dem zweiten Client CyberJack Gerätemanager startet, wird der Kartenleser über die RDP-Verbindung auch erkannt, nur der Test gibt dann einige Fehler von sich. DIe besagten Fehler weisen dann daraufhin, dass der Kartenleser sich bereits in Verwendung befindet, also wird der Fehler vom beA Client bestätigt. Zusammengefasst kann jetzt sagen, wer sich als erstes richtig anmeldet, kann seinen Kartenleser nutzen, nur eben beide nicht mehr zeitgleich. Wo liegt das Problem, bzw. wie kann man es beheben. Beste Grüße und vorab vielen Dank. Rick
- 1 Antwort
-
- wts
- terminalserver
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gerät funktioniert nach Batteriewechsel nicht mehr
Thema antwortete auf Seeadlers Buri1971 in: tanJack optic
Hallo Torsten, hast du eine Lösung des Problems gefunden? Bei mir ist es auch so.... LG Ella -
Gerät funktioniert nach Batteriewechsel nicht mehr
Thema antwortete auf Seeadlers Buri1971 in: tanJack optic
Hi Torsten, ich hab das gleiche Problem. Hast du herausgefunden, wie man den Fehler beheben kann? LG Ella -
FabertIT folgt jetzt dem Inhalt: Timecard 6 > An-Abwesenheitsanzeige
-
Timecard 6 > An-Abwesenheitsanzeige
ein Thema hat FabertIT erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo zusammen, benötigt man für die Nutzung respektive Anmeldung an der An-Abwesenheitsanzeige tatsächlich Super-Administrator Rechte oder kann diese auch von "normalen" Usern verwendet werden? VG, MF -
Bei Update des RFID komfort Lesers kam nach einiger Zeit die Meldung: Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Leser aufgetreten. Starten Sie den PC erneut und wiederholen Sie den Vorgang. Es wurde der Fehler 10322 ausgegeben. Was bedeutet dieser Fehler? Ein Lesertest mit einem Personalausweis verlief erstaunlicherweise positiv. PC hat Windows 10 Version 22H2. Sämtliche Qualitäts- und sonstigen Updates sind installiert. Herzlichen Dank für die Hilfe und freundliche Grüße Karl Maser
-
Leser erkennt neue VR Networld HBCI/FinTS Karte nicht
Thema antwortete auf Ralf54321s hervshahn in: cyberJack RFID komfort
Hallo, ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Lösung? -
Fehlermeldung unter MacOS 14 (Sonoma) und cyberJAck basis
ein Thema hat puettivision erstellt in: cyberJack Treiber für MAC
Hallo zusammen, ich benutze den cyberjack RFID basis, um meinen Personalausweis auslesen zu können. Seit dem Update auf Sonoma (iMac mit M1-Prozessor) stürzt die AusweisweisApp 2 mit der Meldung "Workfolw_Card_Removed/Grund: Did_Authenticate_Eac2_Card_Command_Failed"ab. Fa. Governikus schreibt mir, dass dies ein Fehler des Treibers sei. Fa. Reiner ist der Meinung, dass es am fehlenden Update der App liegt. Völlig sinnfrei empfehlen mir beide Firmen, ich möge doch eine ältere Version von MacOS nutzen oder auf Windows umsteigen. Damit bin ich als Anwender wieder der Angeschmierte. Einen passenden Treiber habe ich auf der Seite von Reiner nicht gefunden. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. Gruß Martin P. S.: Nutze ich mein iPhone als Lesegerät funktioniert die App ohne Probleme. -
Timecard Terminal 3 Anzeige Anträge
ein Thema hat zitsolution erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo ins Forum, bei meinen Termial3 wird unter Nachrichten zwar angezeigt wie viele es sind, auch dem entsprechend werden auch Zeilen angezeigt, nur sind diese leer. Sollte das Terminal nicht meine genehmigten oder abgelehnten Anträge anzeigen? Gruß Klaus -
Cyberjack comfort erkennt beA Karte nicht
Thema antwortete auf petra.schiebls u_rentsch in: cyberJack RFID komfort
Ich habe leider bei einer meiner Kollegin RA dasselbe Problem - neueste Kartentreiber heruntergeladen - alles frisch installiert beA Client etc. Firmenhardwareupdates alle gefahren - BeA Support angerufen - diese verweisen nun aud reiner SCT - weil alle Helpfunctions zu keinem Erfolg führen - auch Alternativ Browser war nicht erfolgreich - 😞 Hat jemand noch weitere Ideen ausser cache löschen Neustart Reihenfolge einhalten etc? -
timecard 6.09.09 | Ausbezahlte Überstunden
ein Thema hat CWelzel erstellt in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Sehr geehrtes timecard-Team, leider habe ich keine Antwort meiner Frage im Forum gefunden. Aus diesem Grund musste ich leider selbst ein Topic aufmachen. Es ist timeCard 6.09.09 im Einsatz. Ein Mitarbeiter hat einen Tagessoll von 8 Stunden. Im Fall von September kommt er auf 21 Arbeitstage * 8 Stunden = 168 Stunden. Nun hat der Arbeitnehmer im September 3 Überstunden getätigt, die er am Ende des Monats auch auf der Gehaltsabrechnung ausbezahlt bekommt. Ich habe die Überstunden im "Übertrag" für den jeweiligen Monat hinterlegt. Meine Frage lautet nun: Wo wird mir angezeigt, dass dieser Arbeitnehmer 3 Überstunden hat "ausbezahlt" bekommen? Die Sollzeit verändert sich nicht in der Saldenübersicht, in der Übersicht für den jeweiligen Monat steht auch nichts vom Übertrag. Gerne höre ich von Ihnen 🙂 MfG Christian -
D.R. hat das Profilbild geändert
-
Reiner SCT timeCard öffnet sich nicht (weißer Bildschirm)
Thema antwortete auf KlausTs MJochem in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Moin M., ja durchaus! Auch finde ich nichts zur Bedeutung der beiden genannten Ordner (Google). Gibt's da einen Pointer zum Weiterlesen? Besten Dank, Klaus -
Reiner SCT timeCard öffnet sich nicht (weißer Bildschirm)
Thema antwortete auf RobdaHobs MJochem in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Habe eine Lösung gefunden. Besteht noch Interesse? -
Wurde nur der Ausweis freigeschaltet (aus der Sperrliste enfernt), oder auch die eID-Funktion? Das sind zwei paar Schuhe. Und der Ausweis ist noch gültig?
-
Das Ausweisdokument ist ungültig oder gesperrt.
Thema antwortete auf GesperrterAusweiss Danny Lo in: AusweisApp
Ich habe exakt das gleiche Problem, jetzt 2 Jahre später. Mit meinem Ausweis, der erst 2020 ausgestellt worden ist und den ich vor vielen Monaten einmal kurz(!) habe per Hotline sperren lassen (und fand ihn am nächsten Tag in meinem Rucksack). Vor ein paar Wochen wollte ich ihn zum ersten Mal online nutzen und es gibt wohl keine Möglichkeit mehr, ihn freizuschalten. Er ist auf JEDEM Bürgeramt einlesbar, der Chip funktioniert, alle für das Amt einsehbaren Funktionen stehen auf "entsperrt" und dennoch können weder ich, noch diverse KollegInnen des Bürgeramts mit deren Smartphones, meinen Ausweis in der Ausweisapp2 einlesen. Wir haben es mehrmals mit einer neuen PIN versucht, die PIN stimmt auch, jedoch erscheint jedes Mal die Fehlermeldung: "Ausweis ungültig oder gesperrt - Card is on the Blacklist". Ich habe bereits mit sechs verschiedenen KollegInnen des Bürgeramts gesprochen und die haben wiederum jeweils mit verschiedenen KollegInnen telefoniert, alles ohne Ergebnis. Sie kennen eine solche „Blacklist“ nicht. Jetzt war ich nochmal auf dem Amt und die Mitarbeiterin hat ihn mehrfach gesperrt und wieder entsperrt, dennoch bleibt das Problem bestehen und es kennt kein Mitarbeiter des Bürgeramts eine "Blacklist". Jetzt muss ich als Bürger wohl selbst auf die Suche gehen. Es ist so unverschämt, da mir schon geraten wurde, mir einfach auf eigene Kosten einen neuen Ausweis machen zu lassen. Mir wird es eine Lehre sein, auch bei Verlust, meinen Ausweis nie mehr sperren zu lassen! Ich habe den Damen von Amt schon Beiträge von hier oben vorgelesen, was nichts gebracht hat. Weiß denn mittlerweile jemand, wie der Weg ist, damit ich das denn Bürgeramt erklären kann? 😂 -
Zahner Net GmbH folgt jetzt dem Inhalt: Homeoffice
-
Homeoffice
Thema antwortete auf Zahner Net GmbHs charalis in: Entwicklerforum (öffentlich + allgemein)
Hallo Charalis, es gibt mehrere Möglichkeiten. Vorab wäre wichtig welche Version Sie im Einsatz haben. Gruß Markus Zahner Zahner Net GmbH 07142 222008 -
Hallo liebes Forum, wir benötigen eure Hilfe. Wir haben uns in der Firma im Netzwerk immer bei unserem Webterminal angemeldet um die Zeit Erfassung zu starten, nun möchten wir Mitarbeitern auch im Homeoffice dies ermöglichen. Gibt es eine Webversion wo man außerhalb des Netzwerkes auf die Timecard Zugreifen kann? Vielen Dank für eure Hilfe