Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wie kann ich den Reiner SCT Authenticator statt der Microsoft Authenticator App für Office.com bei Accounts eines Unternehmens Azure ADs nutzen?

Den Standard QR-Code akzeptiert der Reiner nicht und eine Option 'eine andere Autheticator App' habe ich auch nicht, obwohl wir keine Kennwortlosen Anmeldungen nutzen.

Muss ich hier am Reiner oder im Azur AD etwas verändern?

Beste Grüße

ClMe

Geschrieben

Hallo Admin-05,

danke für die Antwort, aber leider ist diese Möglichkeit bei uns nicht sichtbar, bzw. nicht konfiguriert.

Meine Frage bleibt, ob ich hier etwas im Azure AD oder beim Authenticator ändrn muss.

Im Voraus schon mal danke für weitere Ideen.

image.png.c6e7a6d730156171068a02338b375244.png

Geschrieben

Hallo Admin-05,

Ihr Hinweis brachte mich aber auf die richtige Spur.

Im Azure AD muss unter:
'Eigene Domain' / Security / Muktifactor authencitation / configure /

die Seite 'Additional cloud-based multifactor authentication settings' geöffnet werden.

Hier muss unter den 'verification options' die Option 'Verification code from mobile app or hardware token' aktiviert sein.
 

Dann funktioniert es, wie von Ihnen beschrieben.

Herzliche Grüße

ClMe

  • Like 1
Geschrieben

Hallo René,

warum glauben Sie, es sei nicht sehr nutzerfreundlich?

Gibt es nur deutschsprachige Nutzer?

Hat die Sprache hier einen Einfluss auf die Funktion?

Herzliche Grüße

ClMe

Geschrieben

In Deutschland spricht man deutsch. Und da sich Azure auch an Deutsche richtet sollte es auch deutsch sein. Bei MS-Office funktioniert es doch auch.

  • 9 months later...
Geschrieben

Moin zusammen,

bei uns funktioniert die Registrierung für MFA mittels des Reiner SCT Authenticators nicht mehr. Der hier beschriebene Weg mit dem Link "App ohne Benachrichtigung konfigurieren" wird bei uns nicht mehr angezeigt.

Wir haben bewusst keine Änderung im Tenant vorgenommen. Die Einstellung "Verification code from mobile app or hardware token" finde ich nicht (mehr).

Zum Testen wurde bereits "Third-party software OATH Tokens" unter Authentication Methods für eine Gruppe aktiviert, in der auch das betroffene neue Benutzerkonto ist. Leider ohne Änderung.

Hat sonst noch Jemand das Problem oder evtl. die Lösung dafür?

Danke und Grüße,

JaMo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.