Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich hab upgedatet auf Big Sur und der Cyberjack  RFID will nicht mehr.....Treiber hab ich neu installiert aber leider kein Erfolg

 

Testing SCardEstablishContext    : Command successful.

Testing SCardGetStatusChange

Please insert a working reader   :

Command successful.

Testing SCardListReaders         : Command successful.

Reader 01: REINER SCT cyberJack RFID standard

Enter the reader number          : Invalid Value - try again

Enter the reader number          : 2

Invalid Value - try again

Enter the reader number          : 1

Waiting for card insertion         

 

Bei Card Insertion bleibt er stehen.Wenn ich den Leser abziehe und mit Karte einstecke kommt die Meldung das die Karte rausgenommen werden soll.

Also erkennen tut er die Karte schon.

Auf dem Screen steht nur SECODER2 V2.2.0.

 

Hat da jemand vlt einen Tip oder das gleiche Problem?Gibt es neuere Treiber von Reiner?

Geschrieben

Hi stone1970, ich hatte das gleiche Problem, nach dem Upgrade auf Big Sur ging nichts mehr. ich habe den neusten Treiber geladen (pcsc-cyberjack_3.99.5final.SP13-x86_64-signed) und dann native installiert. läuft problemlos ;-)

Geschrieben

Hallo Stone1970,

bitte stecke deine Karte erst ein, nachdem du den pcsctest gestartet hast, nicht früher. Falls "Waiting for card insertion" weiterhin angezeigt wird, obwohl eine Chipkarte eingesteckt ist, dann teste bitte einmal mit einer anderen Chipkarte. Falls das Problem bestehen bleiben sollte, schreibe bitte eine e-mail an: support@reiner-sct.com

Viele Grüße

REINER SCT Support

Geschrieben

Heisst das, dass es mit den aktuellen (Catalina-) Treibern unter Big Sur funktionieren müsste? (Habe noch nicht aktualisiert, da das u. a. vom weiteren Funktionieren des Kartenlesers abhängt).

Grüße, Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Hab es gefunden....

 

1.Treiber deinstallieren
2.VOR dem Treiber neu installieren in den Sicherheitseinstellungen  SCHLOSS AUF und auf AppStore und Entwickler stellen.
SCHLOSS auflassen!
3.Treiber installieren (Kennwort für Admin eingeben)
4.Dann SCHLOSS SCHLIESSEN  (nun funktioniert auch pcsctest im Terminal)
5.Neustart machen.

 

Nach Neustart blinkt endlich die grüne Lampe :-)

 

bearbeitet von stone1970
Fehler beoben
Geschrieben

Interessant, stone1970.

Habe vorhin auf Big Sur aktualisiert. Anschließend BankX (v8.0.15) geöffnet, Chipkartenleser angeschlossen, Karte eingesteckt, kompletten Kontenabgleich gestartet -> geht.

Habe keinerlei Treiber neu oder nochmal installieren müssen.

Grüße, Thomas

Geschrieben
Am 16.11.2020 um 11:16 schrieb REINER SCT Support-02:

Hallo Applefan,

der aktuelle MAC OS 10.15-Treiber funktioniert auch für MAC OS 11 (Big Sur).

Dies gilt für alle neueren Apple-Rechner mit Intel-Prozessor. Die ganz neuen Apple-Rechner mit ARM-Chip sind noch nicht kompatibel!

Viele Grüße

REINER SCT Support

Wann kann man denn mit den Treibern für die ARM CPUs rechnen?

 

Geschrieben
Am 16.11.2020 um 11:16 schrieb REINER SCT Support-02:

Hallo Support,

habe Mac mit ARM-Chip. Wann ist ca. mit einem kompatiblen Treiber zu rechnen? Für die Info schon mal Danke im Voraus.

 

Am 16.11.2020 um 11:16 schrieb REINER SCT Support-02:

 

Hallo Applefan,

der aktuelle MAC OS 10.15-Treiber funktioniert auch für MAC OS 11 (Big Sur).

Dies gilt für alle neueren Apple-Rechner mit Intel-Prozessor. Die ganz neuen Apple-Rechner mit ARM-Chip sind noch nicht kompatibel!

Viele Grüße

REINER SCT Support

 

Geschrieben

Mich würde schon interessieren wie lange es ca. dauern wird, bis der ARM M1 kompatible Treiber verfügbar sein wird. Wäre wichtig, um falls es sehr lange dauert sich Alternativen für das Homebanking zu überlegen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Reinhard Blum:

Mich würde schon interessieren wie lange es ca. dauern wird, bis der ARM M1 kompatible Treiber verfügbar sein wird. Wäre wichtig, um falls es sehr lange dauert sich Alternativen für das Homebanking zu überlegen.

dito!

Geschrieben

Auch für uns wäre es sehr wichtig zu erfahren, wann ein Treiber für die neuen M1 MacBooks zu erwarten ist.
Ansonsten müßten wir auch eine andere Onlinebanking Lösung in die Wege leiten.
Mit welcher Wartezeit müssen wir rechnen (Tage oder Wochen)?

Geschrieben

Dem schließe ich mich auch an. Meine Online-Banking Applikation ist die einzige Anwendung, für die ich noch mein altes MacBook benutzen muss da es keinen ARM M1 Treiber für mein Kartenlesegerät gibt.

Geschrieben

Wie wäre es mit einer VM mit Windows? Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, spart aber den zweiten Rechner. Falls eine Windows-VM auf ARM überhaupt funktioniert.

  • 1 month later...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.