Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich nutze macOS Mojave in der aktuellen Version zusammen mit dem "cyberJack" RFID basis. Ich habe 10 RFID-Karten für die Freischaltung einer Ladestation für Elektroautos gekauft deren ID ich in ein Backend eintragen muss, um sie für die Entsperrung freizuschalten.

Wie oder womit kann ich denn jetzt die ID der RFID-Karten sichtbar machen?

Gruß, Roland

Geschrieben

Das kannst Du z.B. mit einem Android-Smartphone. Das sollte aber ein Smartphone sein dessen RFID-Schnittstelle "Extended Length" unterstützt (da manche Karten am Smartphone nur mit "Extended Length" ausgelesen werden können, z.B. der elektronische Personalausweis. Das liegt an der auszulesenden Datenmenge. Ohne "Extended Length" können nur 261 Byte ausgelesen werden). Passende NFC-Reader-Apps gibt es im Playstore. Das funktioniert aber nur mit Karten die eine statische ID haben. Manche Karten (bzw. dessen Software), z.B. der elektronische Personalausweis, arbeiten mit einer sogenannten Random-ID, bei der mit jedem Zugriff eine andere ID erzeugt wird.

 

Gibt es zu Deinen Karten keine passende Software vom Hersteller?

Geschrieben

Ein Android Smartphone habe ich nicht, ich nutze ein iPhone. Und wie ich geschrieben habe, ist das BS meines Computers macOS Mojave und ich suche eher eine Software die ich auf dem Mac installieren kann um in Zusammenarbeit mit dem cyberJack RFID basis die ID's der RFID Karten auszulesen.

Nein, bei den RFID-Karten war keine Software dabei.

Geschrieben

Ich habe ihn leider bereits bestellt und vor mir stehen. Die Wahl scheint nicht so glücklich gewesen zu sein.

Welchen würdest Du denn für folgendes Anwendungsszenario empfehlen: Ich administriere eine Ladesäule für Elektroautos die mit Hilfe von RFID-Karten freigeschaltet wird. Die ID der RFID-Karten muss ins Backend der Ladesäule eingetragen werden. Also nur für den Zweck des Auslesens von RFID-Karten suche ich halt ein geeignetes Gerät.

Vielleicht ist es ein naiver Wunsch, aber ich würde gerne ein Gerät nur per USB anstöpseln wollen, Karte drauflegen und auf dem Bildschirm meines Mac wird mir die ID angezeigt.

Geschrieben

Da solltest Du besser in einem Mac-OS-Forum nachfragen.

 

Mir ist kein Hintergrundprogramm bekannt. Zudem hätte ein Hintergrundprogramm das Problem, dass das Lesegerät dann für alle anderen Programme gesperrt wäre. Es können nicht mehrere Programme gleichzeitig auf das Lesegerät zugreifen, m.W. sind die Treiber nicht Multiapplications-fähig.

  • Like 1
Geschrieben

Und keine passende Softwareempfehlung bekommen? Da ich mit Windows arbeite kann ich Dir keine Software empfehlen (ich empfehle nicht gerne Software die ich nicht selber getestet habe).

Geschrieben

Ich hatte dort zunächst nach einem Lesegerät gefragt und da dort die Resonanz schon sehr verhalten war, habe ich nicht erst nach einer Software gefragt.
 

Geschrieben

Vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp. Leider sind hier nicht viele Wissende tätig. Das scheint einfach ein zu kleiner Anwenderkreis zu sein. Eine Möglichkeit wäre eine Auftragsprogrammierung, kostet allerdings auch etwas mehr (Dürfte aber als Betriebsausgabe gelten).

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb René:

Wenn Du etwas gefunden hast, dann bitte hier für alle anderen Hilfesuchenden bekanntgeben.

Mache ich gerne.

Geschrieben

Laut Aussage des Support von Reiner ist der ""cyberJack RFID basis" für meinen Anwendungszweck überhaupt nicht geeignet und es ist Ihnen auch keine entsprechende Software bekannt.

Nun frage ich mich, wie und womit ich so etwas Einfaches wie das auslesen einer ID von RFID-Karten hinbekommen kann?

Den "cyberJack RFID basis" schicke ich auf jeden Fall erst einmal zurück.

Geschrieben

Für Windows gibt es z.B. den "Chipcard Master". Funktioniert auch mit dem Komfort-Leser. Das ist aber auch die einzige Software die ich finden kann. Chipkarten scheint nichts zu sein womit sich Geldverdienen lässt, daher scheint es die Softwareindustrie auch nicht zu interessieren. Da gibt es für Android deutlich mehr. Für viele Chipkarten (z.B. Fahrerkarte) gibt es Software nur direkt vom Hersteller der Kartengeräte.

  • 1 year later...
Geschrieben
Am 4.7.2019 um 17:59 schrieb Roland:

Moin,

ich nutze macOS Mojave in der aktuellen Version zusammen mit dem "cyberJack" RFID basis. Ich habe 10 RFID-Karten für die Freischaltung einer Ladestation für Elektroautos gekauft deren ID ich in ein Backend eintragen muss, um sie für die Entsperrung freizuschalten.

Wie oder womit kann ich denn jetzt die ID der RFID-Karten sichtbar machen?

Gruß, Roland

Und ? Hat sich nun etwas ergeben? 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.