Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Windows 10'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Guten Tag. Ich versuche grade eine Testinstallation von timeCard10 auf einem Windows 10 Pro 64bit einzurichten. Die Installation hat fehlerfrei funktioniert. Die Datenbank ist eingerichtet und auch über das SQL Management Studio zu sehen. Wenn ich nun aber das Webterminal starten möchte, bekomme ich sowohl lokal auf dem Win10Pro, auf dem der timeCard10Server installiert ist als auch übers Netzwerk diesen Fehler (siehe Anhang). Die Datei oder Assembly "Microsoft.SqlServer.BatchParser.DLL" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde. Ausnahmedetails: System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Microsoft.SqlServer.BatchParser.DLL" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Die Dienste "SQL Server" für die entsprechende Instanz sowie "timeCard 10 Agent" laufen. Die Ports 7000 und 7001 sind sowohl auf der HardwareFirewall fürs lokale Netz als auch auf der WindowsFirewall freigegeben. Kann mir jemand sagen, ob ich noch irgendeine Komponente installieren muss oder wo sonst der Fehler liegen könnte? Danke für jeden Hinweis. Beste Grüße B. Stehle
- 1 Antwort
-
- timecard 10
- webterminal
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lösung alte cyberJack® pinpad unter Windows 10 noch weiterverwenden
ein Thema hat REtzel erstellt in: cyberJack Base Components
Hallo, nach dem ich über zwei Stunde rungesucht und experimentiert habe, hier die Lösung, wie die alten cyberJack® pinpad USB verwendet werden können. Es gibt nur den Treiber der Version 7.2.5 zum Download. Dieser erkennt aber die alten cyberJack® pinpad USB nicht mehr. Die ganz alte Version 6.10.8 funktioniert aber unter Windows 10 hervorragend. Sie kann unter www.reiner-sct.com/old heruntergeladen werden. Viel Spaß damit Ralf Etzel- 6 Antworten
-
- pinpad
- Windows 10
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"REINER SCT cyberJack pinpad USB" nach Win10 Funktionsupdate 1703
ein Thema hat FurlMart erstellt in: cyberJack Base Components
Ich habe noch einen alten "REINER SCT cyberJack pinpad USB" (ohne Display) den ich für HBCI-Online-Banking nutze. Dieser lief unter Windows 7 Home und auch nach einem Upgrade auf Windows 10 Home (beides 64 Bit Versionen) einwandfrei. In der letzten Woche wurde das Windows 10 auf den "Funktionsupdate für Windows 10, Version 1703" upgegradet. Seither werden Karten im Kartenleser nicht mehr erkannt. Im Windows 10 Geräte-Manager wird das Gerät unter "Smartcard-Leser" mit Status = "Das Gerät funktioniert einwandfrei" angezeigt. Für den Treiber wird angezeigt: Treiberanbieter = REINER SCT Treiberdatum = 29.03.2011 Treiberversion = 6.0.7.0 Der Versuch online diesen Treiber zu aktualisieren findet keine aktuellere Version. Ich habe keine Ahnung, ob vor dem Win10 Funktionsupdate ein anderer Treiber eingebunden war: Die Schaltfläche "Voriger Treiber" ist ausgegraut. In meinem SW-Archiv habe ich eine Datei "bc_6_10_0_SP_2.exe" gefunden: Dateibeschreibung = Setup.exe Dateiversion = 11.0.0.28844 Produktname = InstallShield Größe = 10,5 MB Änderungsdatum = 04.04.2013 23:05 (möglicherweise der Zeitpunkt meines Downloads) Digitale Signatur - Name Signaturgeber = REINER Kartengeraete GmbH & Co. KG - Signaturzeitpunkt = 20.03.2012 12:31:51 - Gültig 06.02.2012 bis 12.03.2015 Diese Datei habe ich seinerzeit sicherlich zur Geräteinstalltion unter Windows 7 benutzt. Mein Notebook "Dell Inspiron 15R 5520" hat 4 USB-Anschlüsse, alle USB 3.0. Bisher hat der "cyberJack pinpad USB" an diesen Anschlüssen problemlos funktioniert. Jemand eine Idee wie ich meinen Kartenleser wieder ans Laufen kriege?-
- cyberJack pinpad USB
- Windows 10
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
tanJack easy funktioniert mit StarMoney11 unter Windows 8.1/10 nicht mehr
ein Thema hat REINER SCT Admin-03 erstellt in: tanJack easy
Frage: Mit den neuen StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 funktioniert tanJack easy nicht mehr unter Windows 10 und Windows 8.1 Ursache: In den neuen StarMoney Versionen wurde eine neues Sicherheitsfeature integriert, welches die Erstellung von Screenshots initial verhindert. Lösung: Drücken Sie beim geöffneten StarMoney die Druck-Taste an der Tastatur Ihres Computers. Bestätigen Sie folgenden Dialog mit Ja. Danach sollte tanJack easy wieder funktionieren. Diesen Schritt müssen Sie bei jeder TAN-Generierung erneut durchführen. Hinweis: Wir stehen in engem Kontakt mit dem Hersteller von StarMoney, um an einer eleganteren Lösung zu arbeiten.- 1 Antwort
-
- Windows 10
- Windows 8.1
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nach Update auf Windows 10 wird der Leser nicht immer erkannt
ein Thema hat REINER SCT Admin-03 erstellt in: Hardware
Gültig für: alle cyberJack Chipkartenleser Frage: Nach einem Betriebssystemupdate auf Windows 10 wird mein cyberJack Chipkartenleser nicht oder nur sporadisch erkannt. Ursache: Mit dem Update auf Windows 10 wurde auch der USB 3.0-Anschluss Ihrer Hardware mit einem neuen Software-Stack ersehen. Dies führt laut Microsoft ggf. zu Komplikationen (mehr Infos). Lösung 1: Nutzen Sie, sofern vorhanden, den USB 2.0-Anschluss Ihres Rechners (siehe ggf. Bedienungsanleitung Ihres Rechners). Lösung 2: Nutzen Sie einen USB 2.0-Hub (möglichst aktiv, also mit Netzteil) Lösung 3: Bitte aktualisieren Sie das BIOS und die USB-Treiber Ihres PC. Diese finden Sie i.d.R. auf der Supportseite des PC-Herstellers. Info: Es handelt sich nicht um ein Problem des cyberJack Chipkartenlesers, sondern um ein Problem bei der USB-Unterstützung des PCs. Ergänzung: Siehe auch https://forum.reiner-sct.com/index.php?/topic/3321-cyberjack-chipkartenleser-am-usb-30-anschluss/-
- Windows 10
- Update
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ChipKartenleser wird als RDP User nicht erkannt
ein Thema hat BeWo erstellt in: cyberJack Base Components
Wenn ich als remote User (via RDP) auf dem Windows 10 PC arbeite, wird im cyberJack Geräte-Manager (v 7.3.2) der cyberJack e-com plus Reader nicht erkannt. dieser nicht erkannt. In der Info erscheint "Error: 0x8010001D - Der Smartcard-Ressourcen-Manager wird nicht ausgeführt" Wo kann dieser Smartcard-Ressourcen-Manager bzw. installiert werden? Arbeite ich direkt an der Console, wird der Reader erkannt und die Home-Banking Software funktioniert auch.