Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

der Kartenleser hat bisher ohne Probleme funktioniert.  Seit gestern geht das Gerät aus, unmittelbar nach der Anzeige "Bitte warten, Tunnelaufbau" - Secoder 2 V2.2.0. Ich habe den Treiber neu installiert, unterschiedliche Kabel und Notebooks ausprobiert, stets mit dem gleichen, wie oben beschriebenen Ergebnis. Der Cyberjack-Gerätemanager erkennt das Gerät nicht, auch nicht in den ca. 5 Sekunden, in denen der Display leuchtet. 

Über Ideen, was ich noch ausprobieren könnte, würde ich mich freuen. . 

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße!

 

 

Geschrieben

Hallo MeIE,

bitte schreiben Sie ihr Anliegen kurz an support@reiner-sct.com und unser Support hilft Ihren gerne direkt weiter.
Wenn Sie das Kaufdatum und die Seriennummer (steht hinten auf dem Typenschild) gleich mitangeben geht's noch schneller :-).

Viele Grüße

Admin-03

 

Am 5.2.2022 um 18:41 schrieb MelE:

Hallo zusammen, 

der Kartenleser hat bisher ohne Probleme funktioniert.  Seit gestern geht das Gerät aus, unmittelbar nach der Anzeige "Bitte warten, Tunnelaufbau" - Secoder 2 V2.2.0. Ich habe den Treiber neu installiert, unterschiedliche Kabel und Notebooks ausprobiert, stets mit dem gleichen, wie oben beschriebenen Ergebnis. Der Cyberjack-Gerätemanager erkennt das Gerät nicht, auch nicht in den ca. 5 Sekunden, in denen der Display leuchtet. 

Über Ideen, was ich noch ausprobieren könnte, würde ich mich freuen. . 

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße!

 

 

 

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Hallo, habe dasselbe Problem. Ist offenbar nach dem letzten Windows-update aufgetreten. USB-Gerät unzuverlässig erkannt. Treiber neu installiert, selbes Problem.

  • 4 weeks later...
  • 2 months later...
Geschrieben

Wenn der cyberJack immer wieder ausgeht, folgendes machen:

1. CyberJack am USB-Port angeschlossen lassen
2. Windows Einstellung - Geräte - Bluetooth- & andere Geräte auswählen
3. cyberJack anklicken und das "Gerät entfernen"
4. USB-Stecker abstöpseln und direkt danach wieder einstöpseln

Hierdurch richtet Windows das Gerät komplett neu ein, sodass es wieder funktionieren sollte.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.