
Outlaw
Members-
Gesamte Inhalte
118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Outlaw hat zuletzt am 9. Mai 2013 gewonnen
Outlaw hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
2 NeutralÜber Outlaw
-
Rang
Profi
Profile Information
-
Gender
Male
-
Probleme beim Wechsel der HBCI-Cards verschiedener Banken
Thema antwortete auf Outlaws HBCI_tom in: cyberJack RFID komfort
Habe das selbe Problem mit dem Erkennen der Karte aber das auch schon seit Jahren und ich habe mich inzw. damit abgefunden .... Das hatte ich auch mit dem ecom schon und auch ein zum Test geliehener Comfort hatte das selbe Problem. Auch der Tests an anderen PCs brachte keine Besserung. Ganz schlimm war bei mir, dass sich der/die Leser nach dem Booten selbstständig wieder deaktivierten aber das habe ich mit einem passiven HUB hinbekommen. -
Base Components 7.5.0 erkennt cyberJack RFID komfort nicht
Thema antwortete auf Outlaws shase in: cyberJack Base Components
@Haloeba Danke, der Tipp hat bei mir mit der Version 7.5.2 funktioniert. -
Auf diverse Lösungen für Probleme, die sich durch Abziehen/Reinstecken temporär beheben lassen, warten viele schon seit Jahren .... Bei mir half erst ein USB 3 Port und jetzt hängt mein Reader an nem 10er USB 2 Port. Seit dem ist Ruhe. Ich möchte nicht wissen, wie der Lesekopf durch die viele Testerei und Abnutzung dadurch gelitten hat. Viel Glück. PS: Schreibt Reiner SCT direkt an.
-
Schön, dass Du uns den Fehler mitgeteilt hast aber auch wenns lange her ist, netter Versuch, Boxspringbetten an den Mann zu bringen ....
-
cyberJack geht beim Windows-Login aus
Thema antwortete auf Outlaws ConiKost in: cyberJack RFID komfort
Inzwischen schaltet der Leser nur noch selten ab, also lags wohl nicht am Update, denn dieses hatte Problem hatte ich leider selten auch davor und hoffte es mit dem Update ganz wegzubekommen. -
Jo, bei 7.2.3 noch alles prima, jetzt schon wieder Stecker raus und rein, damit der Reader erkannt wird.
-
cyberJack geht beim Windows-Login aus
Thema antwortete auf Outlaws ConiKost in: cyberJack RFID komfort
So, die Lösung ist wieder fürn Popo, da seit dem letzten Update das Gerät schon wieder nicht erkannt wird, daher Stecker raus und wieder rein. Das macht keinen Spaß mehr und das für das Geld. Das interessiert hier aber scheinbar niemanden mehr, vor allem nicht Reiner. -
REINER SCT cyberJack pinpad/e-com USB nach Neustart nicht mehr vorhanden
Thema antwortete auf Outlaws m@nfred in: Treiber für Chipkartenleser
Falls es noch jemanden interessiert: Das hört sich nach USB Port Problemen an. Das hatte ich auch lange Zeit nach der Aktualisierung der FW auf 2.x.x. Abhilfe hat jetzt ein neuer USb HUB gebracht (sogar passiv), nachdem das Gerät sich immer beim Hochfahren ausgeschaltet hat. Man konnte es nur durch rausziehen und einstecken wieder zum leben erwecken. Selbst extra USB Karten und Direktanschluss am Mainboard haben nicht geholfen.- 2 Antworten
-
Beleuchtungseinstellung für cyberJacks erweitern
Thema antwortete auf Outlaws Outlaw in: Treiber für Chipkartenleser
Ah, super, danke für den Tipp. Ist zwar nich 100% das, was ich suche aber fast genauso gut. -
Base Components lässt sich nicht installieren
Thema antwortete auf Outlaws scwfan06 in: Treiber für Chipkartenleser
Probier mal die 7.2.3 und starte die Installation mit "Als Administrator ausführen". -
Ja ist zum heutigen Zeitpunkt aktuell.
-
Neue cyberJack Base Components V 7.2.3 online
Thema antwortete auf Outlaws REINER SCT Admin-03 in: Treiber für Chipkartenleser
!! Problem !! Update(check) im cyberJack gerätemanager ist nicht mehr möglich, wenn man den Manager nicht "als Administrator ausführen" ausführt. Zudem vermisse ich jetzt den Ton unter Windows, wenn ich eine Karte einstecke oder herausziehe (Windows SmartCard PnP). Automatische Firmwareprüfung des Readers ist auch wegen obersten abgebrochen, jedoch steht das auch im Online Handbuch. Nur der normale Components Update ging früher ohne erweiterte Adminrechte. Jedoch reicht laut Handbuch "OK" zu drücken, bei mir brach es mit einer Fehlermeldung ab. Die manuelle Installation über d- 3 Antworten
-
- cyberJack Base Components
- Microsoft-Update
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hilfe, mein nPA wird nicht erkannt.
Thema antwortete auf Outlaws brezelpaul in: Chipkartenleser / Hardware
@brezelpaul Wo Du den Ausweis einsteckst, ist egal, denn es ist eine Funkverbindung (RFID) und bei korrekt installiertem System leuchtet (auch beim Draufhalten des Ausweises auf den Leser) die entsprechende LED blau. Teste evtl. mal mit ner RFID Karte (falls vorhanden). Sollte diese gehen, kann es nur am npa Setup liegen, geht die Karte auch nicht, dann wird generell was im Argen liegen. -
Das Problem entsteht immer dann, wenn man einen zusätzlichen Smartcard Reader installiert (ich habe 3 Stück wegen unterschiedlicher Funktionen). Der letzte Reader wird von den meisten Setups als Standard Reader definiert, was Starmoney durcheinanderbringt (nicht wirklich, denn es ist ja so gewollt, denn man müsste die Karte in den zuletzt installierten Reader einstecken, falls möglich, dann würde die Transaktion auch wieder funktionieren). Mit dem Starmoney Reader Setup kann man den richtigen Reader wieder als Standard zurücksetzen.