Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Rechner (win10 32 bit), auf dem ich ab und zu per RDP arbeite.

Gibt es eine Möglichkeit, den dort (!) angeschlossenen CyberJack Pinpad (alt) auch zu verwenden, wenn man remote eingeloggt ist?

Das erfordert dann die "nicht sichere" Eingabe der Pin nicht direkt am pinpad. Für eine bestimmte Testkonfiguration wäre das aber sinnvoll.

Wenn ich per RDP dort arbeite, wird mir der Chipkartenleser aber immer als nicht gefunden angezeigt, wenn ich direkt dort arbeite, funktioniert es.

 

Danke und Gruß  https://9apps.ooo/

  • 2 months later...
Geschrieben

Ich hatte ein Problem mit meinem Remote-USB-Gerät - es war mit RDP nicht sichtbar. Die Windows-Terminaldienste erlauben es nicht, bestimmte Geräte auf diese Weise zu verwenden. Ein Beispiel für ein solches Gerät ist ein Smart Card-Lesegerät (verschiedene Arten von Hardware-USB-Zertifikaten / -Token). 

 

 

https://essays.agency

Geschrieben

Der Sinn der Sicherheitsklassen liegt ja gerade darin, dass Kartenlesegeräte eben nicht per Remote angesprochen werden können um so an die Karten-Daten zu kommen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.