Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der cyberJack Gerätemanager sagt, dass die Microsoft PC/SC Resourcenverwaltung NT nicht zur Verfügung steht.

Ich verwende Windows 10 Pro 64 bit & in der Übersicht der Dienste gibt es die Smartcard-Ressourcenverwaltung (SCardSvr). Ist dies damit gemeint?

 

Dieser Dienst lässt sich nicht starten und die Datei C:\Windows\system32\SCardSvr.exe exestiert augenscheinlich auch nicht.

 

Auf einem anderen Rechner mit Windows 10 funktioniert das Gerät problemlos.

 

Könnt ihr mir sagen, warum der Dienst bei mir Smartcard Ressourcenverwaltung heißt und nicht wie auf dem anderen Win10 PC nur Smartcard?

Und kann ich diesen Dienst irgendwie nachinstallieren/reparieren?

 

Danke! :)

  • 1 year later...
Geschrieben

Megaätzend, ich habe das gleiche Problem auch. Mein ReinerSCT Card Reader wird nicht erkannt und der Microsoft Ressourcenverwaltungsdienst kann nicht gestartet werden...

Wie kriegt man das wieder hin ? Habe die aktuellen Treiber für den Cardreader REiner SCT komfort drauf. Version 7.6.1

 

 

Geschrieben

Guten Tag allle zusammen bin ganz neu hier aber ich hab genau das selbe Problem wie tom66 ich komme auch nicht weiter was soll ich machen müsste dringend eine Überweisung tätigen ........aber nun ist der Fehler aufgetreten bis gestern mit der Version 7.5.??? weiß jetzt nicht mehr  ging es noch

  • 1 month later...
Geschrieben

habe das gleiche Problem seit Anfang Juli 2018! Hardwareprobleme sind ausgeschlossen, da der Smartcard-Leser unter anderen Betriebssystemen einwandfrei funktioniert.

Trotz langer Suche noch keine Lösung gefunden. 

  • 6 months later...
Geschrieben

Beim Starten von Win10 darf keine Signaturkarte im Lesegerät stecken. Auch nach dem Booten kann es gelegentlich vorkommen, daß der Kartenleser nicht erkannt wird. Der cyberjack Gerätemanager meldet dann "kein Lesegerät verfügbar" und "SmartCard Ressourcenverwaltung nicht aktiv".

1. Variante: Signaturkarte entfernen, USB-Verbindung des Lesegerätes trennen, neu verbinden, und anschließend den Windows-Dienst "SmartCard" beenden und neu starten (Windows-Taste + X, Computerverwaltung, Dienste und Anwendungen, Dienste, SmartCard, rechte Maustaste "beenden" und anschließend neu starten)-

2. Variante: Wenn Variante 1 nicht funktioniert (kommt vor) dann Dienst "SmardCard" beenden, auf "manuell" umstellen, Lesegerät entfernen, neu booten, Dienst SmartCard starten (s.o.), Lesegerät (ohne Signaturkarte) mit dem USB-Port verbinden (klappt meistens).

3. Variante: Wenn Varianten 1 + 2 nicht funktionieren: cyberjack-Treiber entfernen. Neu booten. Dienst SmartCard starten (sofern nicht auf "automatisch" gestellt), Lesegerät mit USB verbinden. Neuesten cyberjack Treiber installieren. 

Viel Erfolg!

  • Like 1
  • 7 months later...
Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich wirklich lange das Problem versucht habe zu lösen, ist es mir endlich gelungen. Es funktioniert folgendermaßen:

1. Such euch einen Windows 10 Pc bei dem die Microsoft PC/SC Resourcenverwaltung NT funktioniert. Checkt das einfach mit dem Tool von Cyberjack oder schaut euch den Dienst an.

2. Geht auf  die Windowssuche und Tippt "regedit" ein. Dort dann den Registrierungseditor ausführen und zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SCardSvr navigieren.

3. Rechtsklick auf den Ordner und exportieren auf einen USB Stick.

4. Jetzt Schritt 2 auf dem Rechner auf dem es nicht funktioniert ausführen und diesmal anstatt exportieren den Ordner löschen.

5. Die Exportierte Registrierungsdatei ausführen und neu starten. Danach sollte alles funktionieren.

Ich hoffe ich konnte euch helfen

Viele Grüße

  • 10 months later...
Geschrieben

War eigentlich einfach: 

  1. Windows Taste drücken. 
  2. Systemsteuerung, ggf. Anzeige von Kategorie auf "Große Symbole" ändern. 
  3. cyberJack (32-Bit) öffnen (die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit "Ja" bestätigen) 
  4. Es öffnet sich ein Fenster: 
  5. Titel: cyberJack Gerätemanager 
  6. Text: Der cyberJack PC/SC Service ist nicht registriert. 
  7. Soll dieser Fehler nun berichtigt werden? 
  8. "Ja" auswählen. 

Angaben zum Service 

  • Name: cyberJack PC/SC COM Service 
  • Starttyp: Automatisch 
  • Datei: C:\WINDOWS\SysWOW64\cjpcsc.exe 

Hoffe, das Hilft. 

Bernhard

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.