Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Versuch, im Gerätemanager/Modulverwaltung eine Modul-Aktualisierung durchzuführen, erhalte ich die Meldung "Es ist ein Fehler bei dem Zugriff auf den Leser aufgetreten.(Err: 10301)"

Des Gerät funktioniert und auch der Test wurde erfolgreich durchgeführt.

Wie komme ich an die angegebenen im lokalen Modulstore vorhanden Updates?

 

Danke im Voraus für Hilfe.

Harald

Geschrieben

Beim Versuch, im Gerätemanager/Modulverwaltung eine Modul-Aktualisierung durchzuführen, erhalte ich die Meldung "Es ist ein Fehler bei dem Zugriff auf den Leser aufgetreten.(Err: 10301)"

Des Gerät funktioniert und auch der Test wurde erfolgreich durchgeführt.

Wie komme ich an die angegebenen im lokalen Modulstore vorhanden Updates?

 

Danke im Voraus für Hilfe.

Harald

Ich hatte das gleiche Problem. Lösung war die Ausführung des Gerätemanagers als Administrator.

  • 1 year later...
  • 3 months later...
Geschrieben

Auch nach dem USB Port Wechsel bekomme ich den gleichen Fehler. hab schon 2 mal gebootet. Test ist ok, jedoch für den Upgrade bekomme ich diesen Fehler.

  • 1 month later...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe den gleichen Fehler und ein Wechsel des USB Ports hat leider nicht geholfen. Gibt es ein Fix?

Ein zusätzlicher Hinweis:

bei mir handelt es sich um den cyberJack RFID komfort

 

Danke

  • 3 months later...
  • 3 months later...
Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem und erhielt auf meine Anfrage beim Support folgende Anleitung:

Bitte führen Sie ein Firmwareupdate Ihres Chipkartenlesers durch. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie den cyberJack Gerätemanager als Administrator (Rechtsklick --> als Administrator ausführen)
  • Klicken Sie auf den Reiter "Aktualisierung"
  • Klicken Sie auf "Prüfe auf neue Versionen"
  • Wählen Sie das Firmwareupdate aus und klicken auf "weiter"
  • Schritt 1 - Bestätigung der Aktualisierung --> auf "weiter klicken"
  • Schritt 2 - Entfernen der Chipkarte --> auf "weiter" klicken
  • Schritt 3 - Aktualisierung der Software --> Auf Ihrem Chipkartenleser die "OK" Taste drücken
  • Schritt 4 - Aktualisierung beendet --> "Fertig stellen" anklicken
  • Schritt 5 - Aktualisierung --> "Fertig stellen" anklicken


Bitte prüfen Sie in der Systemsteuerung --> Energieoptionen --> Energiesparplaneinstellungen ändern --> Erweiterte Energieeinstellungen ändern --> USB-Einstellungen (Einstellung für selektives USB-Energiesparen. Stellen Sie dies auf "deaktiviert".

Wenn das nichts bringt, stellen Sie die Energieoptionen testweise auf "Höchstleistung".

 

Hat auf Anhieb funktioniert.

Viel Erfolg

  • 5 months later...
  • 3 months later...
Geschrieben
Am 28.8.2019 um 18:19 schrieb Heholzi:

Öffnen Sie den cyberJack Gerätemanager als Administrator (Rechtsklick --> als Administrator ausführen)

Genau an diesem Punkt hat es bei mir gelegen. Nach dem Rechtsklick und der Bestätigung hat die Aktualisierung ohne Fehlermeldung funktioniert.
Wenn ReinertSCT die Fehlermeldung 10301 um einen Hinweis über die erforderlichen Administratorrechte erweitern würde, könnten viele Nutzer sich einiges an Aufregung ersparen.:)

  • 2 months later...
Geschrieben
Am 28.8.2019 um 18:19 schrieb Heholzi:

Ich hatte das gleiche Problem und erhielt auf meine Anfrage beim Support folgende Anleitung:

Bitte führen Sie ein Firmwareupdate Ihres Chipkartenlesers durch. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie den cyberJack Gerätemanager als Administrator (Rechtsklick --> als Administrator ausführen)
  • Klicken Sie auf den Reiter "Aktualisierung"
  • Klicken Sie auf "Prüfe auf neue Versionen"
  • Wählen Sie das Firmwareupdate aus und klicken auf "weiter"
  • Schritt 1 - Bestätigung der Aktualisierung --> auf "weiter klicken"
  • Schritt 2 - Entfernen der Chipkarte --> auf "weiter" klicken
  • Schritt 3 - Aktualisierung der Software --> Auf Ihrem Chipkartenleser die "OK" Taste drücken
  • Schritt 4 - Aktualisierung beendet --> "Fertig stellen" anklicken
  • Schritt 5 - Aktualisierung --> "Fertig stellen" anklicken


Bitte prüfen Sie in der Systemsteuerung --> Energieoptionen --> Energiesparplaneinstellungen ändern --> Erweiterte Energieeinstellungen ändern --> USB-Einstellungen (Einstellung für selektives USB-Energiesparen. Stellen Sie dies auf "deaktiviert".

Wenn das nichts bringt, stellen Sie die Energieoptionen testweise auf "Höchstleistung".

 

Hat auf Anhieb funktioniert.

Viel Erfolg

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. So hat es auch bei mir funktioniert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.