Jump to content
Abschaltung Forum zum 03.01.2024 ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!
Wir benutzen jetzt cyberJack secoder Chipkartenleser im WTS-Umgebung mit Windows
10 Fat Clients.
Diese Installation funktioniert einwandfrei, wir möchten aber

Zukünftig auf MacOS Fat Clients mit Mircosot RDP (Version 10.2.13) umsetzen.
Unsere erste Tests zeigen allerdings dass die neue Installation funktioniert
nicht, und zwar der Chipkartenleser (als Smartkarte) wird erfolgreich
weitergeleitet durch PC/SC Interface, aber alle Operationen damit in Starmoney 9
enden mit -42 FehlerID.

Im cyberJack device manager wird Secoder als ecom_a erkannt mit leerem ATR Feld.
Könnte es vielleicht an den cyberJack Gerätetreiber für MacOS liegen?
Diese Situation wird eigentlich nicht in der WTS Anleitung abgebildet.

  • 4 months later...
Geschrieben

Guten Abend!

Der Post ist zwar schon ein Weihnachten her, aber nun ahbe ich das gleiche Problem.
Gab es eine Lösung für das Problem? Bei mir "stochert" der Support nur so ein wenig rum, nicht wirklich zielführend.

Würde mich über eine Information freuen!
Vielen Dank!

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Hallo

Wir haben das gleich problem mir RDP vom Mac aus. Mit veralteten Windows Treibern gings noch! Aber ein Upgrade der Firmware wegen ChipTan machte auch ein Update auf aktuelle Windows Treiber nötig. Nun geht Starmoney nicht mehr. Software die DDBAC benutzt funktioniert hingegen einwandfrei.

 

 

  • 8 months later...
  • 2 months later...
Geschrieben
Am 3.3.2020 um 04:44 schrieb bmueller:

Hallo

Wir haben das gleich problem mir RDP vom Mac aus. Mit veralteten Windows Treibern gings noch! Aber ein Upgrade der Firmware wegen ChipTan machte auch ein Update auf aktuelle Windows Treiber nötig. Nun geht Starmoney nicht mehr. Software die DDBAC benutzt funktioniert hingegen einwandfrei. 8 ball pool

 

 

Ja! Bin auch betroffen und werde es beobachten.

  • 2 weeks later...
  • 6 months later...
  • 1 year later...
Geschrieben

Hallo,

das Problem liegt in dem RDP Mac Client von Windows. Dieser verändert die PC/SC Lesernamen, so dass die CTAPI Schnittstelle den Leser nicht zuordnen kann.

Wenn man die CTAPI Schnittstelle nicht nutzt (was der Regelfall ist), so kann man die entsprechenden Tests im cyberJack Gerätemanager einfach ignorieren. 

Ansonsten kann man einen alternativen RDP Client mit Support der SmartCard  Redirection (z.B. Royal TSX) verwenden.

 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.